AGB’s
I. GELTUNGSBEREICH
Die nachstehenden allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGBs) in der jeweils aktuellen Fassung gelten für alle Rechtsgeschäfte zwischen der Firma frugee GmbH und dem jeweiligen Kunden, die durch Bestellungen des Kunden über den Internetshop https://www.frugee.de sowie per E-Mail oder Telefon zustande kommen.
Abweichende Bedingungen des Kunden werden nicht anerkannt.
Bestellungen dürfen vom Kunden nur in Auftrag gegeben werden, wenn der Kunde die AGBs der Firma frugee GmbH anerkennt. Mit dem Absenden der Bestellung über das Internet bestätigt der Kunde, dass er vor der Bestellung Kenntnis von den AGBs genommen hat, sowie den Inhalt derselben versteht und die AGBs als allein maßgeblich für den Vertrag anerkennt.
II. WIRKSAMKEIT DES VERTRAGSABSCHLUSSES
Die Bestellung ist ein bindendes Angebot des Kunden. Die Firma frugee GmbH kann dieses Angebot durch Zusenden einer Auftragsbestätigung per Post, Fax, E-mail oder durch Übersendung der Ware innerhalb von 7 Tagen annehmen. Erst durch die so erfolgte Annahme des Angebots des Kunden kommt ein rechtsgültiger Vertrag zwischen dem Kunden und der
frugee GmbH, Schäftlarnstr. 8, 81371 München
zustande.
Ein Anspruch gegen die Firma frugee GmbH auf Vertragsabschluss besteht nicht. Die Firma frugee GmbH kann den Vertrag mit einem Kunden ohne Begründung ablehnen.
Andere Bedingungen werden auch dann nicht Inhalt des Vertrages, wenn diesen nicht ausdrücklich widersprochen wird. Besondere Vereinbarungen und/oder Nebenabreden erlangen erst durch eine schriftliche Bestätigung durch die Firma frugee GmbH Rechtsgültigkeit. Die Bestellung im Internetshop der Firma frugee GmbH erfolgt in folgenden Schritten:
- Auswahl der gewünschten Ware und Größe
- Bestätigung durch Anklicken des Buttons „In den Warenkorb“
- Prüfung der Angaben im Warenkorb
- Bestätigung des Kunden von den AGBs Kenntnis genommen und diese akzeptiert zu haben
- Betätigung des Buttons „zur Kasse“
- Anmeldung im Internetshop nach Registrierung bzw. als Gast weiterverfahren
- Eingabe der entsprechenden Rechnungs- und Lieferadressdaten bei nicht registrierten Kunden
- Auswahl der gewünschten Zahlungsmethode bei Privatkunden oder Firmenkunden.
- Nochmalige Prüfung bzw. Berichtigung der jeweiligen eingegebenen Daten
- Verbindliche Absendung der Bestellung durch Klicken des Buttons “Jetzt zahlungspflichtig bestellen”
Der Kunde kann vor dem verbindlichen Absenden der Bestellung durch Betätigung der in dem von ihm verwendeten Internet-Browser enthaltenen „Zurück“-Taste nach Kontrolle seiner Angaben wieder zu der Internetseite gelangen, auf der seine Angaben erfasst werden und Eingabefehler berichtigen bzw. durch Schließen des Internet-Browsers den Bestellvorgang abbrechen. Die Firma frugee GmbH bestätigt den Eingang der Bestellung unmittelbar durch eine automatisch generierte E-Mail, die jedoch nur eine Eingangsbestätigung und keine Annahme des Angebots darstellt.
Der Kunde kann seine früheren Bestellungen im Kundenbereich unter: Ihr Account >> Account Details“ einsehen.
III. WIDERRUF
Ein Widerrufsrecht nach den §§ 312 d, 355, 357 BGB oder ein Rücktrittsrecht steht dem Kunden nach Vertragsabschluss nicht zu, da es sich bei der bestellten Ware um eine verderbliche Ware im Sinne des § 312 d Abs. 4 Ziffer 1 BGB handelt.
- PREISE
Die Preise sind exklusive der gesetzlichen Umsatzsteuer von derzeit 7%. Korrekturen aufgrund eventueller Irrtümer und Preisänderungen behält sich die Firma frugee GmbH ausdrücklich vor.
- WARENANGEBOT
Obst- und Gemüsesorten sind Lebensmittel, deren Vorkommen von den Regeln der Natur und dem Lauf der Jahreszeiten bestimmt ist. Daher sind sie nicht zu jeder Zeit in Ihrer gesamten Sortenvielfalt verfügbar. Wir sind bestrebt die Auswahl der Sorten in den Körben immer gleich dem Angebot zu halten. Saisonbedingt und um dem hohen Qualitätsanspruch gerecht zu werden, kann der Inhalt unter Umständen in Sorte, Art oder Herkunft der Sorten abweichen. Die Produktmenge wird natürlich nicht verringert. Die frugee GmbH wird nach saisonalen Gegebenheiten die Produktsorten frei zusammenstellen. Ein Anspruch auf bestimmte Sorten sowie auf Mengen wird grundsätzlich nicht geschuldet. Kunden können sich gegen einen Aufpreis Ihren Korb individuell zusammenstellen.
- MENGENANGABEN
Die bei den Produkten angegebenen Gewichtsangaben gelten als ca. Angabe. Eine Über-/bzw. Unterschreitung der angegebenen Menge bis max. 5% gelten als vereinbart und genehmigt.
IV. LIEFERUNG UND LEISTUNG
Die Lieferung der Fruchtkörbe erfolgt im Großraum München, Berlin, Frankfurt, Düsseldorf, Köln und Hamburg. Eine Bestellung außerhalb des Liefergebietes kann mit der frugee GmbH ausgehandelt werden. Es werden für die Lieferungen Fahrtpauschalen wie folgt berechnet.
- Zu allen 3 kg Schalen kommen Lieferkosten in Höhe von 6,00 € hinzu, zu jeder weiteren Schale 2 €.
Die Lieferzeiten sind in München, Berlin, Frankfurt und Hamburg wie folgt: Montag – Freitag zwischen 8:00 – 17:00 Uhr
Außerdem bietet die frugee GmbH einen Versand von Obstboxen innerhalb Deutschlands an. Diese werden über UPS oder DPD zugestellt.
Individuelle Lieferzeiten können im Einzelfall vereinbart werden. Die Lieferung erfolgt ausschließlich an die von dem Kunden angegebene Lieferadresse. Die frugee GmbH behält sich das Recht vor den Liefertag zu ändern oder auszusetzen, z.B. bei regionalen Feiertagen oder bei höherer Gewalt. Der Kunde hat dafür Sorge zu tragen, dass eine reibungslose Anlieferung erfolgen kann. Sollte der Kunde nicht anzutreffen sein, behält sich frugee vor die Lieferung innerhalb des Gebäudes abzustellen. Sollte eine Anlieferung nicht möglich sein, so ist die frugee GmbH von der Lieferverpflichtung befreit. Die Ware wird in dem Fall an die Tafel oder das Kinderhilfsprojekt „die Arche“ gespendet. Die Zahlungsverpflichtung für den Kunden bleibt davon unberührt.
VI. GEWÄHRLEISTUNG / MÄNGEL / HAFTUNG
Die frugee GmbH sichert zu, die bestellten Früchte entsprechen ihrer Eigenart sorgfältig und den gesetzlichen Vorschriften entsprechend zu transportieren. Sie übernimmt keine Gewähr dafür, dass die Bestellung vollständig, d.h. auf die Grammzahl der Früchte genau, erfüllt wird und pünktlich erfolgt. Bei der Anlieferung der Früchte geht – im Falle einer Beschädigung der Ware und/oder einer Unter – bzw. Falschbelieferung – die Gefahr mit der Übergabe der Ware an der Lieferadresse an den Kunden bzw. Empfänger über. Mängel oder Reklamationen, die vorkommen können, müssen unverzüglich nach Auslieferung der Früchte direkt an die frugee GmbH geltend gemacht werden, da es sich um verderbliche Ware handelt. Ein Nachweis muss unmittelbar via Mail mit einem Foto an die frugee GmbH versendet werden.
Die Firma frugee GmbH behält das Recht der Nachlieferung vor.
Eine etwaige Haftung der Firma frugee GmbH ist begrenzt auf den Warenwert, es sei denn, die Schadensursache beruht auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Im Falle der Nichtabnahme der bestellten Ware ist die Firma frugee GmbH berechtigt, Ersatz des tatsächlich entstandenen Schadens zu verlangen.
- PFAND FRUGEE SCHALE
Die frugee GmbH verleiht bei jeder Abo-Lieferung an Firmenkunden eine hochwertige Schale, die der frugee GmbH gehört. Die Firma ist dazu verpflichtet sicherzustellen, dass die alte Schale bei jeder Neuanlieferung, dem Fahrer mitgegeben wird und dies auf einem Lieferschein verzeichnet wird. Bei Verlust wird die Schale mit 15,- Euro Netto an den Firmenkunden weiterbelastet. Nur mit diesem Verfahren können wir ein funktionierendes Hygiene,- und Pfandsystem sicherstellen.
- ZAHLUNG
Firmenkunden wird bei Anlieferung der Fruchtkörbe vom Fahrer eine Anlieferbestätigung per Mail zugesendet, sobald der Kunde das Pfand und den Erhalt auf dem mobilen Endgerät des Fahrers unterschrieben hat. Die Rechnungsstellung erfolgt am Monatsende oder über den Shop via Kreditkarte oder Paypal. Bei einer gewünschten Monatsrechnung muss der Kunde der frugee GmbH eine E-Mail-Adresse der Person oder des Teams hinterlegen, die für die Zahlungen der Obstkörbe verantwortlich ist.
Privatkunden verpflichten sich den Kaufpreis via Paypal, Kredikarte oder Klarna Sofortüberweisung zu tätigen. Die Lieferung der Ware ist erst nach Eingang der Zahlung beim Verkäufer möglich. Wünscht der Kunde eine Rechnung mit Postversand oder konnte die Rechnung per E-Mail nicht zugestellt werden, so ist diese kostenpflichtig und wird mit 2,- Euro Brutto je Rechnung berechnet. Bei Zahlungsart per Rechnung hat der Firmenkunde innerhalb der festgesetzten Frist von 14 Tagen nach Erhalt der Rechnung zu zahlen. Befindet sich der Kunde im Zahlungsverzug, hat er währenddessen jede Fahrlässigkeit zu vertreten. Er haftet wegen der Leistung auch für Zufall, es sei denn, dass der Schaden auch bei rechtzeitiger Leistung eingetreten sein würde. Für jede anfallende Mahnung behalten wir uns das Recht vor eine Gebühr von 5,- Euro Brutto zu erheben. Der Kaufpreis ist während des Verzugs zu verzinsen. Der Verzugszinssatz beträgt für das Jahr fünf Prozentpunkte über dem Basiszinssatz. Bei Rechtsgeschäften, an denen ein Verbraucher nicht beteiligt ist, beträgt der Zinssatz acht Prozentpunkte über dem Basiszinssatz. Die Geltendmachung eines weiteren Schadens ist nicht ausgeschlossen.
- VERTRÄGE UND KÜNDIGUNGSFRISTEN
Das Vertragsverhältnis zwischen Firmenkunden und der Firma frugee GmbH ist ein unbefristetes, aber jederzeit zum Ende einer Woche kündbares Vertragsverhältnis. Individuelle Ruhezeiten (z.B. Urlaub) der regelmäßigen Obstbelieferung können schriftlich oder per E-mail mit der frugee GmbH vereinbart werden. Email: bestellung@frugee.de. Kündigungen können beiderseits jederzeit zum Ende einer Woche (Freitag bis 9.30 Uhr) ausgesprochen werden, ansonsten verlängert sich das Vertragsverhältnis grundsätzlich um eine Woche. Im Kundenkonto kann der Kunde sein Abo jederzeit unterbrechen oder weiterführen, solange die Frist (Freitag der Vorwoche bis 9.30 Uhr) eingehalten wird.
Das Recht zur außerordentlichen Kündigung des Vertrages bleibt unberührt.
Kündigungen sind immer schriftlich oder per E-mail auszusprechen.
- DATENSCHUTZ
Die für die Bestellung angegebenen Daten des Kunden werden gespeichert und zum Zweck der Bestellabwicklung, Marketing und eventueller Bonitätsprüfung von der Firma frugee GmbH genutzt. Dies geschieht unter Berücksichtigung des Teledienstdatenschutz-gesetzes und des Bundesdatenschutzgesetzes. Der Kunde erklärt sich hiermit ausdrücklich einverstanden. Alle personenbezogenen Daten werden selbstverständlich vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben.
- ALTERNATIVE STREITBEILEGUNG
Alternative Streitbeilegung gemäß Art. 14 Abs. 1 ODR-VO und § 36 VSBG: Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie unter http://ec.europa.eu/consumers/odr/ finden. Wir sind bereit, an einem außergerichtlichen Schlichtungsverfahren teilzunehmen.